Empfang unserer WM-Heimkehrer
Am 18. August wurden im Rahmen eines Empfangs unsere beiden WM-Medaillengewinner begrüßt und geehrt.
Fotos und Bericht: Wilbrand Grevemeyer
Eine große Anzahl sportbegeisterter HANSA-Mitglieder aus allen Altersklassen war dem Aufruf gefolgt, am 18. August unsere WM-Heimkehrer Tim Ole Naske und Henrik Runge zu begrüssen und gemeinsam mit ihnen ihre Rennen noch einmal Revue passieren zu lassen. Begleitet wurde der Empfang auch von dem Team „Die Norm“ unter Leitung von Guido Weihermüller, die den Weg von Tim Ole bereits seit dem Frühjahr 2015 bis zum Termin der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro begleiten und in einzelnen Sektionen veröffentlichen.
Brocki, Tim Oles Trainer, berichtete noch einmal vom verlorenen Skull im Halbfinale und der Zweitstart-Situation, die Tim Ole mit seinem Partner Stephan Riemekasten innerhalb von 300 m die 2 durch das Missgeschick verlorenen Längen bis zur 500 m-Marke wieder aufzuholen. Für Brocki bis heute unverständlich.
Tim Ole versprach, künftig mit Sonnencreme vorsichtiger umzugehen. Was er wohl schon zum Endlauf tat, denn die Goldmedaillie im Doppelzweier der U-23-WM war eigentlich nie gefährdet.
Henrik berichtete aus Rio von der Junioren-WM. Ihn hatte die Regattastrecke zwischen Zuckerhut, Jesus-Statue, Copacabana, Hochhäusern und Hubschrauberlandeplatz schon so beeindruckt, dass er zunächst nicht ans Rudern dachte. Hier teilnehmen zu dürfen, sagte er, wäre den vergossenen Schweiß der vergangenen Wochen und Monate wert gewesen.
Rechtzeitig lebte er sich mit Hilfe von Trainer Stephan aber ein und erkämpfte im Einer bekanntlich die Silbermedaille. Wie auch Charlotte Zeitz, die zur HANSA-Trainingsgruppe gehört und für die Hamburger Ruderinnen (HRC) ebenfalls die Silbermedaille im Juniorinnen Vierer ohne Stm. errang.
Sebastian Franke hatte das Glück, in Rio auch das Rennen von Henrik als Sprecher begleiten zu dürfen. Sein Zittern über Silber oder Bronze kam noch einmal richtig rüber.
Bei dieser Gelegenheit dankte er der RG HANSA und ihren Mitgliedern dafür, immer wieder die Mittel für erstklassige Trainer und Boote bereitzustellen, die die Basis der Erfolge der HANSA-Aktiven in den letzten Jahrzehnten waren.
Nicht nur für, sondern auch von den Trainern kommt Beifall für die Superleistungen dieser Saison.
Ich freue mich, Mitglied dieser erfolgreichen Gesellschaft zu sein.
Wilbrand Grevemeyer
Hier noch einige Impressionen der Veranstaltung.
Got something to say?