U23-EM in Brest: Malte holt die Goldmedaille
Im Leichtgewichts Doppelvierer holt HANSA-Athlet Malte Anton Koch die Goldmedaille. Mit insgesamt sieben Medaillen – viermal Gold und dreimal Bronze – kehren die DRV-Athletinnen und Athleten von der U23-Europameisterschaft in Brest, Weißrussland, nach Hause.
Text: DRV, rudern.de // Fotos: Detlev Seyb, meinruderbild.de
In der Woche davor haben sich die Sportler mit ihren Trainern in Berlin-Grünau auf die internationale Meisterschaft vorbereitet. „Die Europameisterschaft ist eine wichtige Regatta, um mit der jungen Mannschaft internationale Erfahrungen zu sammeln“, sagt Bundestrainerin Brigitte Bielig. Es wurden hauptsächlich Athleten nominiert, die nicht bei der WM in Plovdiv Ende Juli dabei waren.
Bei sonnigen 27 Grad und fairen Bedingungen ging es am Finaltag los. Malte Anton Koch gewann im leichten Männer-Doppelvierer zusammen mit Malte‐Pelle Rietdorf (Der Hamburger und Germania Ruder Club e.V.), Philipp Thein (Rudergesellschaft Eberbach 1899 e.V.) sowie Tim Bier (Rudergesellschaft Treis‐Karden 1969 e.V.) die Goldmedaille. Als neu formierte Mannschaft konnten die Jungs an den bis zu 1000 Meter noch führenden Österreichern vorbeiziehen und mit 2,5 Sek. Vorsprung noch die Tschechen abhängen und den Europermeistertitel gewinnen.
Im Frauenvierer ohne ruderte Silja Runge auf den vierten Platz, Simon Klose kam im Männerachter ebenfalls auf Platz vier.
Bundestrainerin Brigitte Bielig war zufrieden. „Vor allem der Leichtgewichtsbereich hat sich mit vier Goldmedaillen überraschend gut präsentiert. Mit insgesamt sieben Medaillen sind wir in der Medaillenwertung auf dem dritten Platz. Insgesamt war es eine wichtige Regatta für den Anschlusskader des U23-Bereiches.“

Maltes Gold-Fahrt im SM 4x- B LG auf der U23 EM in Brest

Wettkampferfahrung sammelten Silja Runge als Schlagfrau des Frauen-Viere ohne

und Simon Klose – auf Platz 5 – im Senioren-Achter B, die beide mit den undankbaren 4. Plätzen Stärkeren den Vortritt lassen mussten.
Got something to say?