Die Wilde Gilde und die Kirschblüte

Eigentlich ging es um Kirschblüten und ein Feuerwerk, doch der Rahmen passte auch hervorragend zur Taufe des neuen Gilde-Zweiers, blumig „Wilde Gilde“ genannt. Der Name bleibt jedenfalls haften.


Obwohl der Mai schon fortgeschritten ist, sind die Temperaturen noch gefühlt und praktisch im April stecken geblieben. Dennoch war es am 19. Mai ein lauschiger Freitagabend, den einige HANSA-Mitglieder vorab mit Spargelessen verbrachten, um in aller gesättigten Ruhe das Böller-Spektakel am Himmel über der Außenalster zu genießen. Und welche Wonne es doch war, auf einen breiten und neuen Schwimmsteg zu stehen.

Doch vor dem Feuerwerk ging es noch um die Taufe des neuen Zweiers, der adrett und geduldig auf dem Steg wartete. Nach einigen einleitenden Worten durch Vorsitzenden Sebastian Franke, konnte Melanie Zimmer als Taufpatin die kurze Rede halten, die genauso so klang, wie der Name des neuen Zweiers vermuten lässt: „Wilde Gilde, du bist gewillt zu rudern bunte Besetzungen, ob groß oder klein, schwer oder leicht, vorbildlich und mit Milde trägst du alle durchs Felde. Wir sind im Bilde und halten hoch das Schilde: Go Wilde Gilde, go!“ Mit ordentlichen Schwung wurde das Taufglas anschließend in vielen kleinen Stücken – gemäß Tauftradition – zerborsten.

„Die Wilde Gilde ist ein Renn-Doppelzweier, den die Gilde ausdrücklich für den Breitensport gespendet hat“, betonte Gilde-Sprecher Jens Beckmann in seinem Grußworten. Denn aufgepasst: Das Boot ist durch die Ausleger-Einstelloptionen und lange Rollbahnen für gemischte Mannschaften mit unterschiedlicher Statur und Gewicht geeignet. Passend kommen neue Skulls sowie moderne Klick-Stemmbretter samt Schuhe dazu. Das eröffnet sicherlich ungeahnte Möglichkeiten, möchte man meinen. Probiert’s aus!

Und ganz nebenbei: Dieses ist bereits das vierte Boot, das durch Spenden aus der Mitgliedschaft finanziert und getauft werden kann. Seite vielen Jahren unterstützt die HANSA-GILDE Bootsanschaffungen im Verein und zeigt sich auch großzügig für einzelne Anfragen wie Zuschüsse zum Trainingslager. Es wurden bereits ein Renn-Einer für den allgemeinen Sportbetrieb und ein Kinder-Doppelvierer getauft. Für diese Spenden bedanken wir uns ganz herzlich!

Danach ging es oben in der Gastro weiter, wo ein DJ passende Tanzmusik auflegte, und wer wollte konnte das Tanzbein schwingen – manchmal auch beide. So gesehen, war es ein gelungener Abend mit Spektakel am Himmel und am Steg.

Kurze Tauffahrt mit Christin Müller (leicht) und Jens Merhof (etwas schwerer).
Vom neuen Steg aus konnten die Gäste das Prächtige Feuerwerk an der Außenalster genießen.
Applaus für Taufpatin Melanie Zimmer, die alles mit Bravour absolvierte.
Jens Beckmann, Sprecher der HANSA-Gilde, setzt sich engagiert und tatkräftig für die Belange der HANSA ein (Foto: Helke Schüler).

1 Reply to "Die Wilde Gilde und die Kirschblüte"

  • Gerd Henze
    24. Mai 2023 (13:00)
    Reply

    Claudia hat recht, wenn sie darauf hinweist, das der Zweiewr ausschließlich aus GILDE- Geldern , hier im Speziellen von Jens Beckmann finanziert wurde. Es ist im Übrigen nicht das erste Boot, das durch die GILDE – Zuwendungen erst angeschafft werden konnte. Seit vielen Jahren ist die GILDE finanzieller Rettungsanker bei Anschaffungen.


Got something to say?

Some html is OK

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.