14. Juni: Ein Wochenende auf die Elbinsel
In regelmässiger Folge veröffentlichen wir hier die Ausschreibungen der anstehenden Wanderfahrten. Heute wird die traditionelle Hanskalbsand-Tour 2019 ausgeschrieben.
Fotos: Reinhard Müller
- Wann? Die Tour geht übers Wochenende vom Freitag, 14. Juni, bis zum Sonntag, 16. Juni.
- Meldeschluss: Mittwoch, den 15. Mai 2019.
- Wohin? Die Hanskalbsand-Insel ist ein unbewohntes Stück Land in der Unterelbe zwischen Schulau und Neuenschleuse. Hanskalbsand gehört zu Niedersachsen und grenzt im Osten an das Naturschutzgebiet Neßsand. Zur schnellen Orientierung: Sie liegt gegenüber der Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft in Wedel.
- Dauer: Freitag, 14. Juni, 14:00 Uhr ruderfertig am Hansasteg. Samstag: Inselumrundung, Rudertour nach Jork, Estebrügge oder Buxtehude oder einfach entspannen auf der sonnigen Sandinsel.
Sonntag, 16. Juni: Rücktour und Ankunft HANSA-Steg gegen 17:00 Uhr. - Fahrtenleiter: Wanderruderwart Olaf Keim
- Für wen geeignet? Für alle geeignet, die schon einmal eine Wanderfahrt gemacht haben und halbwegs fit sind. Es werden aber auch immer drei Frischlinge mitgenommen. Die Ruderstrecke beträgt rund 35 Kilometer je Richtung. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
- Besonderheiten: Wir übernachten in eigenen Zelten, unterm Tarp oder einfach unter freiem Himmel. Die Verpflegung wird gemeinsam organisiert und gestaltet: Jeder bringt eine Kleinigkeit in Form von Salat, Frikadellen, Kuchen, Grillgut oder ähnliches mit. Abends werden wir am Lagerfeuer grillen und Stockbrot backen.
- Bemerkung der bisherigen Teilnehmer: Nicht umsonst ist die Hanskalbsand-Tour in der HANSA so beliebt. Wer in wenigen Stunden aus der Großstadt rauskommen will und ein Stück unberührte Natur unter freiem Himmel genießen will, findet hier das Richtige. Ein einmaliges Naturerlebnis auf Elbe und Insel.
Anmeldung: Bitte persönlich und verbindlich per Mail an waru@rghansa.de mit folgenden Angaben:
- Handynummer.
- Eigenes Zelt? Schlafplätze (falls verfügbar).
- Verpflegungsbeitrag, etwa Kuchen, Salat, Fleisch (Achtung: es gibt keine Kühlung).
- Getränkewunsch für Abends (Wasser mit oder ohne Kribbel), das ist natürlich unverbindlich!
- Bitte den Fahrtbeitrag EUR 30 überweisen. Kontodetails bitte über Olaf fragen.
- Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teilnehmer inklusive maximal drei Frischlingen begrenzt. Es gilt: First come – first serve!
Teilnahme bzw. Wartelistenbestätigung sowie weitere Details zur Fahrt folgen umgehend nach Meldeschluss am 15. Mai per E-Mail. Alle, die sich bereits bei mir angemeldet haben, bitte ich um kurze Mail mit Beantwortung der „4 Fragen“.
Ich freue mich auf die gemeinsame Tour und auf eure baldigen Anmeldungen!
Euer Waruwart, Olaf
Auf den Geschmack kommen? Hier der Bericht der Tour 2017.
Weitere Wanderruderfahrten 2019 zum Download
Got something to say?