Wir wünschen dem RC Süderelbe alles Gute!
Je älter das Geburtstagskind, desto bedächtiger das Fest, könnte man meinen. Nicht beim RC Süderelbe. Schon die Einladung zum 125-jährigen Jubiläum der Harburger liest sich wie ein Versprechen: „Live-Musik von den Hedgehot Stompers“, so lockte der betagte Gratulant zur Sternfahrt am 1. Juli.
Bericht: Anja Strohm // Fotos. Reinhard Müller
Grund genug für 17 Hanseaten, sich auf den Weg über Wasser zu machen. Fahrtenleiter Reinhard Müller hat wie immer alles perfekt organisiert und sich auch vom Dauerregen tags zuvor nicht abschrecken lassen. „Das Wetter wird am Steg gemacht“, so die tapfere Botschaft ein paar Stunden vor Fahrtantritt, während ein Wolkenbruch den nächsten ablöste. Und weil Wettermachen am Steg irgendwie anders ist als Wetterfühlen unterm Regenschirm, war am Samstagmorgen schnell entschieden: Es geht los. Das bisschen Wasser vom Himmel? Weggewischt!
Schnelle Fahrt über die Elebe
30 Kilometer spannende Fahrt über eine prall gefüllte Alster, durch drei Schleusen, über die quirlige Elbe, mitten durch den Hafen, vorbei an unzähligen Krähnen, unter den Elbbrücken hindurch bis hin zum Geburtstagskind lag vor den Hanseaten. 17 eingemummte Teilnehmer verteilten sich auf drei Boote. Selten war die Laune so gut und das Wetter so schlecht.
Knapp zwei Stunden später die Belohnung: Jedes Boot, das am Süderelbe-Club anlandete, wurde herzlich begrüßt, mit New-Orelans-Jazz begleitet und mit Schnaps gefeiert.
Was für ein Fest! Knapp anderthalb Stunden mischten sich die Hanseaten unter die etwa 200 Gratulanten, die von allen Himmelsrichtungen eintrafen, viele mit Skulls, manche mit dem Auto. Es gab Feines vom Grill, dazu frische Salate und liebevoll gebackene Kuchen für kleines Geld. Dazu glückliche Gesichter, die sich in die Bootshalle drückten, um dem Regen zu entkommen.
Wir wollen nicht zurück
Ach, und die Hedgehot Stompers machten den Abschied schwer. Wer einmal „Am Sonntag will mein Liebster mit mir rudern gehen“ hört, will einfach bleiben! Reinhard dagegen blieb hart, schließlich wollten die Aller, die Fulda und die Mertens pünktlich an der Schaartorschleuse um 16 Uhr ankommen, sonst gibt es kein Durchkommen mehr zurück zur Heimat an die schöne Aussicht.
Nur eine Stunde öffnete die Schleuse ihre Tore für Ruderboote, um den Weg von der Elbe zur Alster frei zu machen, danach ist wieder Schluss. Den Rest des Tages war das Schaartor in umgekehrte Richtung geöffnet um die Wassermassen aus der überfüllten Alster in die Elbe zu entlassen. Zu viel Regen in zu kurzer Zeit lies Hamburgs Stadtsee mächtig anschwellen. Nur der Weg des Wassers durch die Schleuse kann in so einem Fall Schlimmeres verhindern.
Brav versammelten sich die drei HANSA-Boote vor dem Schaartor und warteten auf das grüne Licht des Schleusenwärters, während sich immer mehr Rückkehrer der Sternfahrt dazugesellten.
Kaum wechselte das Schleusenlicht von rot auf grün, drängelten sich mehrere handvoll Boote in die Dunkelheit der Schleuse, um ein Stockwerk höher auf das Niveau der Alster gepumpt zu werden. Wie im Aufzug geht’s nach oben, immer schön mit dem Piekhaken am Quai festhalten, allzu schnell wird man in den Strudel der Schleuse gezogen.
Endlich raus aus dem Regen
Noch einmal Blätter aufs Wasser, ausrichten, balancieren, geschafft. Fast eine Stunde dauerte das Manöver, bis die Mannschaften wieder Alsterwasser unterm Kiel hatten. Die letzten Kilometer waren schnell geschafft, die Aussicht auf eine warme Dusche erhöht automatisch den Schlag.
Zurück am Steg gab’s nur ein Thema: Dank an Reinhard für die wunderbare Geburtstagsfahrt. Und die Hoffnung, dass „am Sonntag mein Liebster mit mir rudern geht“. Denn rudern hält jung, weiß man vom Ruderclub Süderelbe.

Jean-Marc steuert mal zur Abwechselung und hat sich regendicht gekleidet.

Im gesteuerten Zweier harren Christian Stuhlmann, Jakob Wendel und Ulrike Knesel vor der Schleuse am Rathaus aus.

Mann mit Farbtupfer: Dieter hat das Richtige fürs Steuern an.

Manu und Anja warten geduldig auf die Öffnung der Schleuse.

Oh when the saints go marching in…: Gäste werden schon am Steg von Live-Jazzmusik der Hedgehog Stompers begrüßt.

Blöd mit dem Regen, denkt sich Christiane. Wenigstens hält die Mütze etwas vom Nass ab.

Gruppenfoto der Teilnehmer: Adrian, Christian, Stefanie, Mareke, Volker, Ulrike, Reinhard, Christiane Jean-Marc, Anja, Dieter, Thomas, Manu, Jakob, Michaela, Frank, Frauke.
Got something to say?