Umbruch mit Kontinuität

Die RG HANSA hat gewählt und in der diesjährigen Versammlung viele neue Köpfe für verschiedene Ehrenämter bestimmt. Darüber hinaus wurde der BGB-Vorstand erneuert und ein neues Ehrenmitglied ernannt.


Am Dienstag, dem 26. Oktober, fand die herbstliche Wahlversammlung der Ruder-Gesellschaft HANSA Corona-geschuldet in der Katholischen Akademie in der Neustadt statt. Die anwesenden Mitglieder wählten unter 3G-Regeln einen neuen Vorstand und besetzten einige weitere Ämter.


Die Ergebnisse der Wahlen (die Amtszeiten beginnen im Januar 2022):

Vorstand:

  • Vorsitzende Katharina von Kodolitsch übergibt an Sebastian Franke
  • Stellv. Vorsitzender Thomas Dobbert übergibt an Christine Axer
  • 1. Kassenwartin Micaela Poppe übergibt an Wolfgang Plambeck

Weitere Ämter:

  • 1. Ruderwart Achim Eckardt übergibt an Silke Franck
  • 2. Schriftwartin Christin Müller (im Amt bestätigt)
  • 2. Ruderwartin Christine Axer übergibt an Laura Gnotke
  • 2. Jugendwart Henrik Runge (Wahl der Junghansa bestätigt)
  • Bootswart Horst Schulze übergibt an Marius Hesse
  • Pressewart Jean-Marc Göttert (im Amt bestätigt)
  • 1. Beisitzer Henrik Runge übergibt an Hannah Geisslreiter
  • 2. Beisitzerin Christine Meier-Ewert übergibt an Malte Koch (bestätigt)
  • 2. Jugendsprecherin Nike Versace (Wahl der Junghansa bestätigt)

Ehrengericht (en bloc bestätigt):

Jakob Wendel (Präsident); Tanja Woithe (Stellvertreterin); Gunter Bader, Gerhard Böhm, Sonja Sälzer

Ersatz: Achim Eckmann; Elisabeth Mürnseer; Edgar Nielsen

Kassenprüfer (bestätigt):

Claudia Erbe und Frank Sieberns

Nachruf Wilbrand

Gleich zu Anfang nahmen wir in stiller Trauer Abschied von unserem langjährigen Ehrenmitglied Wilbrand Grevemeyer, der kürzlich im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Beim Nachruf stockte die Stimme der Vorsitzenden Katharina von Kodolitsch. Es war ein ergreifender Moment, und sie fand die richtigen Worte im Gedenken an einen HANSEATEN, der über viele Jahre die Geschicke des Vereins geprägt hatte. Sein Rat und seine Tatkraft werden uns fehlen (hier der Nachruf).

Ehrenmitgliedschaft

Vor Beginn der Wahlen wurde Olaf Keim zugeschaltet, der dann durch einen Antrag des Geschäftsausschusses, vorgetragen von Jens Beckmann, einstimmig zum neuen Ehrenmitglied der HANSA ernannt wurde. Damit bedankt sich die Ruder-Gesellschaft bei ihm für seinen langjährigen und vielfältigen Einsatz bei unterschiedlichen Projekten und Aufgaben. Zuletzt hatte Olaf den Ausschuss für die Kandidatenfindung ins Leben gerufen und erfolgreich einige Mitglieder überzeugen können, sich um einen Ehrenamtsposten zu bewerben.

Emotional wurde es wieder, als Bootswart Horst Schulze mit bewegten Worten seinen Amt übergab, dass er viele Jahrzehnte ausgefüllt hatte. Von den anwesenden Mitgliedern bekam er einen herzlichen und langdauernden Applaus. Auch bedankte sich Katharina ausdrücklich bei Micaela Poppe für ihren kurzfristigen Einsatz als Kassenwartin.

Thema Steg

Die Themen Terrassensanierung und Stegprojekt präsentierte Thomas Dobbert übersichtlich und transparent. Nach aktueller Planung wird der alte Steg wohl in den ersten Monaten des neuen Jahres abgerissen und der Neubau begonnen.

Nach Ablauf der Wahlen, die insgesamt sehr reibungslos und zum Teil emotional abliefen, war der Übergang geschafft – sozusagen Kontinuität im Umbruch. Jetzt ist die HANSA mit vielen frischen Köpfen und Gesichtern für das Jubiläumsjahr 2022 gut gerüstet.

Olaf Keim wurde einstimmig von der Mitgliedschaft in Abwesenheit zum Ehrenmitglied der Ruder-Gesellschaft ernannt. Wir wünschen unserem langjährigen Wanderruderwart eine gute und schnelle Genesung.
Viel Beteiligung: Die Wahlversammlung der RG HANSA war gut besucht und fand in den Räumen der Katholischen Akademie statt.
Alt und neu (von links): Thomas Dobbert, Christine Axer, Sebastian Franke, Katharina von Kodolitsch und Wolfgang Plambeck (Micaela Poppe fehlt auf diesem Bild).
Wechsel: Katharina von Kodolitsch übergibt das Amt des Vorsitzenden an Sebastian Franke.
Ehrung: Jens Beckmann trägt den Antrag der Ehrennennung von Olaf Keim zur Abstimmung vor.
Jubiläumsjahr 2022: Suse Häußler erläutert die Ideen der Festgruppe und die vorläufigen Termine.

2 Replies to "Umbruch mit Kontinuität"

  • Kai Simon
    31. Oktober 2021 (21:43)
    Reply

    Ich wünsche dem neuen Vorstand ein glückliches Händchen. Olaf zum Ehrenmitglied zu ernennen, finde ich ein tolles Zeichen für sein Jahrzehnte langes Wirken. Ich hoffe der Verein kommt jetzt ein wenig zur Ruhe.

  • Hauke Röpell
    31. Oktober 2021 (23:06)
    Reply

    Richtig!
    Ich schließe mich Kais Worten an und wünsche dem neuen Vorstand viel Erfolg und aktive Unterstützung durch die Mitgliedschaft.


Got something to say?

Some html is OK

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.