RC Süderelbe: Sonne satt – die Frisur sitzt!
Am 12.09 lud der RC Süderelbe zur Sternfahrt nach Harburg ein. Viele Hamburger Vereine sind diesem Aufruf gefolgt, mit dabei die RG HANSA, die sich mit zwei Booten auf den Weg machte.
Ein Bericht von Alexandra Gerke, Fotos: Reinhard Müller
Am Samstag morgen haben wir uns morgens um 09.30 Uhr auf dem Steg der Hansa getroffen. Wir waren 7 Ruderer: Stine Nohl, Alexandra Zur, Jacqueline Neubecker, Adrian Theel, Jacob Wendel, Reinhard Müller und ich, Alexandra Gerke, als Anfängerin mittendrin.
Stimmung: voller Vorfreude, aufgeregt und hoch motiviert. Wetter: warm, leicht bewölkt und die Frisur sitzt.
Mit zwei Booten (2er und 4er) sind wir dann los in Richtung Binnenalster, wo zeitgleich der Alstercup stattgefunden hat. Schnell an den Profis vorbereigerudert ging es dann durch die 1. Schleuse am Rathausmarkt. Unzählige Touristen bewunderten uns und machten Fotos, wie wir professionell durch die Kanäle und drei Schleusen gerudertet sind ☺. Als das Tor der Schleuse zur Elbe aufging, strahlte die Sonne und wir waren mitten drin in den Cruise Days, die an diesem Wochenende im Hafen stattgefunden haben. Leicht angespannt, was uns jetzt auf der Elbe für ein Schiffsbetrieb erwartet, sind wir losgerudert. Die 200 m über die Elbe bis zum Reiherstieg haben wir ohne Schwierigkeiten gut überstanden. Im ruhigen Reiherstiegkanal, vorbei an den unzähligen alten Industrieanlagen, waren war fast alleine auf dem Wasser und haben die Ruhe und den skurrilen Anblick auf die alten Industriebrachen genossen.
Wetter: die Wolkendecke riss auf, die Frisur schon leicht vom Wind zerzaust…
Schleusen im Hafen.
Nach 2 ½ Stunden sind wir dann am schönen und großen Bootshaus des RC Süderelbe eingetroffen. Einige Ruderclubs waren schon da und es herrschte ein reges Treiben auf der Terrasse des Bootshauses. Direkt nach dem Anlegen am Steg wurden wir mit einem Welcome Drink empfangen! Das fing schon einmal gut an beim RC Süderelbe, so muss das laufen! ☺
Wetter: sonnig bei 24°, Stimmung super, die Frisur? Wen interessierte die jetzt noch..? 🙂
Nach einer ausgedehnten Pause am Grill- und Kuchenbuffet haben wir dann, mit vollem Bauch, unseren Rückweg angerudert. In diesem Moment wußte ich, dass die 2 Bratwürstchen mit Salat, Brot und Kuchen wohl etwas zu viel des Guten Waren. Mit vollem Bauch lässt es sich nicht so gut rudern…
Wetter: es wurde immer wärmer, die langen Klamotten wurden ausgezogen und die Frisur so gut es ging wieder hergestellt ☺.
Auf dem Rückweg durch den Reiherstieg, vorbei an einer Techno-Party am Ufer, mit einer Tanzeinlage auf dem Boot von Jacob, waren wir dann nicht mehr die einzigen auf dem Kanal. Andere Boote, die auch beim RC Süderelbe waren und einige Kanuten waren jetzt auch auf dem Kanal. Der wunderschöne Blick vom Kanal auf die Elbphilharmonie kündigte die Elbe an, die wir wieder überqueren mussten. Je näher wir zur Elbe kamen, desdo mehr Barkassen und Schiffe mit Touristen begegneten uns.
Das Kabbelwasser war heftig und wir ruderten hochkonzentriert durch das bewegte Wasser. Die Stimmung war sehr angespannt und für mich als Ruderneuling begann das Abenteuer in diesem Augenblick. Hochkonzentriert versuchten wir durch das ziemlich bewegte Wasser zu rudern. Durch die Wellen kam immer mehr Wasser in unser Boot.
Und dann kam die Elbüberquerung! Plötzlich befanden wir uns mit zwei kleinen Ruderbooten mitten drin zwischen den Schiffen und Barkassen der Cruise Days auf der Elbe. Die hohen Wellen machten ein Rudern nicht gerade einfach und ich hörte nur noch auf die Anweisungen von Reinhard, unserem Steuermann im 2er Boot. Nach unendlich anstrengenden Ruderminuten waren wir dann wieder glücklich und stolz, dass wir es so gut geschafft haben, im ruhigen Wasser vor der Schleuse.
Wetter: Sonne satt, Stimmung super, Frisur, welche Frisur…? ☺
Wir sind an diesem Tag 28 km gerudert und sind glücklich und zufrieden gegen 17.00 Uhr an unserem Steg angekommen. Mit einem Blick auf meine Händen und den zwei Mega-Blasen habe ich auch am nächsten Tag noch ein Andenken an diese tolle Fahrt!
Danke für die Organisation und an Reinhard, der uns sicher und mit guter Laune durch den Tag gebracht hat. Es war ein tolles Erlebnis, besonders die Fahrt auf der Elbe, welches ich nicht so schnell vergessen werde.
Viele Grüße, Alexandra Gerke
Hier geht es zur Flickr-Galerie!
Olaf Keim
13. Dezember 2016 (12:02)
Schöner Bericht!
Für alle, die einmal live dabei sein wollen, oder die Tour bei verändertem Frisurwetter genießen wollen, merken sich gern die nächste Tour zum RC Süderelbe am Sa., 01. Juli 2017 vor. Details siehe Wanderruder- und Breitensportplan 2017