2016: Rudern für den guten Zweck!
Bereits zum siebten Mal fand am 9. Juli 2016 die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ auf der Hamburger Außenalster statt. Unter der Schirmherrschaft von Andy Grote, Hamburger Senator für Inneres und Sport, ruderten 58 Vierer-Mannschaften für einen guten Zweck. Ausgerichtet wurde die Regatta erneut von der RG HANSA.
Bericht: Jean-Marc Göttert
Es ist ein herrlicher Samstagmorgen, als die ersten freiwilligen Helfer der HANSA sich um sieben Uhr noch etwas schlaftrunken am Steg einfinden. Es gibt noch einiges zu tun: RG HANSA Vorsitzende Katharina von Kodolitsch hat alles gut vorbereitet. Zusammen mit der HANSA-Organisationsmannschaft wurde die große Benefizregatta wie im letzten Jahr sorgfältig geplant.
Zumindest an diesem Tag hält das Wetter – nur selten kommt ein kurzer Regenschauer runter. Und der Tag entfaltet sich mit viel Sport und Spaß, mit heiß umkämpften Rennen auf der 250 Meter langen Regattastrecke. Während des Rennens verfolgt der Startbeauftragter und Schiedsrichter das Feld im Begleitboot – in diesem Jahr erneut Ralf Kockel, Trainer der RG HANSA.
Insgesamt waren 62 Boote gemeldet, knapp 240 Aktive nehmen teil, viele der Steuerleute werden von der Junghansa gestellt. Bereits vor Wochen hatten sich Anfänger und Fortgeschrittene am Steg der HANSA mit ihren Trainern verabredet und sich von engagierten Vereinsmitgliedern ausbilden lassen.
Heute fiebern Patienten, Ärzte, Pflegekräfte und erfahrene Rudersportler der Benefizregatta entgegen – sie alle wollen wieder in den Kategorien „Einsteiger“ und „Experten“ ihre Ruder-Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Promis gegen Mediziner
Ein Highlight des Tages ist das Rennen „Senatoren“ gegen „Mediziner“. Das Promi-Boot mit Sportsenator Andy Grote, Christoph Holstein (Staatsrat für Sport), Elke Badde (Staatsrätin für Gesundheit und Verbraucherschutz) sowie Werner Glowik (Vorsitzender Landesruderverband Hamburg) musste sich dem Team der Mediziner aus Mitgliedern des Universitären Cancer Centers am Ende knapp geschlagen geben.
Gut gelaunt moderiert Sebastian Franke die Veranstaltung den Tag durch. Abends gibt es viele glückliche Gesichter und fast gelassene Stimmung macht sich auf der Terrasse der HANSA breit. Es wird viel erzählt, zum Beispiel wie Patienten gegen Ärzte gerudert sind, oder wie ein Einsteiger-Boot versehentlich bei den Experten mitruderte – aber zur Überraschung nicht Letzter wurde.
Wie jedes Jahr hat Wilbrand Grevemeyer die Teams an beiden Stegen bildlich festgehalten. Fotografische Unterstützung gab es von Helke Schüler und Jean-Marc Göttert.

Gut ausgetrichtet: Verteinsvorsitzende Katharina von Kodolitsch mit grünem T-Shirt der diesjährigen Veranstaltung. Insegsamt nahmen 58 Vierer an der Regatta teil.
Im Namen der Vereins dankt Katharina von Kodolitsch allen Helfern, Unterstützern und Freiwilligen für ihren tollen Einsatz. Rudern gegten Krebs ist für einen guten Zweck – und hat allen eine Menge Spaß gemacht.
Zum Abschied winken die Medaillenträger, die Sieger und welche, die einfach nur dabei sein wollten. So ging ein herrlicher Sommertag in Hamburg zu Ende. Nächstes Jahr geht es weiter: Dann wird wieder für einen guten Zweck gerudert.
Die Erlöse des Tages kommen dem Sport- und Bewegungsprogramm im Hubertus Wald Tumorzentrum – Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zugute. Ziel des geförderten Projekts ist es, die Lebensqualität von an Krebs erkrankten Patienten entscheidend zu verbessern.
Und das waren die Gewinner bei Rudern gegen Krebs 2016*:
PATIENTEN-RENNEN:
- Erster Platz: Trave Nessie (Ulrike Zehendner, Peter Knüppel, Heinz Sielfleisch, Gerd Zierow)
- Zweiter Platz: Lübsche Hydra (Renate Flötotto, Inge Rabe, Kerstin Möller, Silke Naer)
- Dritter Platz: Säbelzahn (Alexandra Person, Christine Dörner, Anja Chinitzky)
EINSTEIGER-RENNEN:
- Erster Platz: Jörgs Sportlerherzen (Alexandra Gliese, Johannes Bier, Thiemo Kurzweg, Nesrin Paulsen)
- Zweiter Platz: Die Wassergefährdungsklasse (Andres Schütt, Nils Jattkowski, Tom Gronwald, Sebastin Neubauer)
- Dritter Platz: Oh-nass-is (Andreas Kadesch, Thomas Osthoff, Olaf Boedemann, Jörg Cordes)
EXPERTEN-RENNEN:
- Erster Platz: Herzschlag (Alex Bernhardt, Simon Pecha, Julia Kröger, Stefan Pilz)
- Zweiter Platz: DYNAMO Dresdenia (Jochen Lamp, Michael Reimann, Thomas Huscher, Sven Warmke)
- Dritter Platz: Sweet Sixteen (Emily Schepke, Lea Lützen, Anna Fink, Pauline Erbsleben)
*Namensangaben ohne Gewähr
Got something to say?