Matjes und mehr!
Matjes-Regatta 2015: Wieder ein toller Erfolg! Großartiger Sport trifft perfekte Organisation. Fast 100 Starts! Die anschließende Party lief bis tief in die Nacht.
Ein Bericht von Jakob Wendel, Bilder: Ulrike Ammermann
Das Highlight des Jahres stellt mit Sicherheit die Matjes-Regatta dar, die am 10.10.2015 bei unbeschreibbar schönem Wetter stattfand. Von einem stahlblauem Himmel schien die Sonne auf das Treiben der erweiterten Hamburger Ruder-Society hernieder.
Schaut man sich nun die Ergebnisse an, so fällt auf, dass die erste Abteilung gleich mit zwei Booten der HANSA beginnt, und auch der erste Platz von der Hansa erreicht wurde.
In Wahrheit fährt nämlich kaum einer zur Matjes-Regatta, um sich Medaillen umzuhängen, sondern um zu feiern!
Standesgemäß hatte Silke Franck und ihr Best-Of-Team hier wieder die Nase vorn. Genauso erwähnenswert ist aber, dass auch die letzten beiden Plätze von der HANSA belegt wurden und auch dazwischen immer wieder HANSA-Boote eingesprenkelt sind.
Dies dokumentiert eindrucksvoll, dass in unserem Verein das soziale Miteinander die bestimmende Kraft ist. In Wahrheit fährt nämlich kaum einer zur Matjes-Regatta, um sich Medaillen umzuhängen, sondern um zu feiern. Hiervon haben alle unsere Mannschaften regen Gebrauch gemacht, so dass wir nicht nur beim Rudern, sondern auch beim anschließenden Feiern die dominante Kraft dieser Regatta waren.
Die Matjes-Regatta ist immer so etwas wie ein inoffizieller Saison-Abschluss, wenngleich der Fari-Cup später im Jahr stattfindet, dort aber der Fokus rein auf dem sportlichen Ergebnis liegt.
Mit dieser Matjes-Regatta hat sich der Eindruck der letzten Zeit bestätigt, dass in unserem Verein in dieser Saison ein frischer Wind weht und die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen im Bereich Breitensport ihre Früchte trägt. So war es beispielsweise kein Problem, genug Rudrerinnen und Ruderer zu motivieren, die Boote zur Bille hin und von der Bille zurück zu rudern.
Es war kein Problem genug Ruderinnen und Ruderer zu motivieren, die Boote zur Bille hin und wieder zurück zu rudern.
Die Teilnehmer dieser beiden Touren wurden im Übrigen durch unvergleichliche Impressionen unter dem stahlblauen Himmel in der sonnendurchfluteten (und trockengefallenen) Speicherstadt, der Norderelbe und auf der Bille belohnt.

Best-Of: , Silke Franck, Ulrike Lohmann,-, Gaby Schulz, Stefanie Kluge und, leider nicht im Bild, Stf. Hanna Koos.
Ich bin sicher, dass sich ein harter Kern aus den vielen Mannschaften bei der Dove-Elbe-Rallye 2016 wiederfindet.
Fazit: Eine Reihe von neuen Gesichtern haben gemeinsam mit einer Reihe „Wiederauferstandener“ die diesjährige Matjes-Regatta zu einem herausragenden Erlebnis für unseren Ruderkader gemacht. Es bleibt zu hoffen, dass wir den Schub aus dieser Saison über den Winter bewahren können. Also bleibt am Ball, unser Verein bietet im Winterhalbjahr ein vielfältiges Indoor-Trainingsprogramm und auch das Rudern im Winter hat definitiv seine Reize.
Ich bin mir sicher, dass sich ein harter Kern aus den vielen Mannschaften der diesjährigen Matjes-Regatta bei der Dove-Elbe-Rallye im nächsten Jahr am 23.04.2016 in Bergedorf wiederfindet.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Ausrichter, die Ruder-Vereinigung Bille von 1896 e.V!
Gerhard Boehm
18. Oktober 2015 (21:21)
Vielen Dank für den Bericht von der Matjes Regatta.
Bei dem Veranstalter handelt es sich jedoch nicht nicht um einen Ruderverein, sondern um die Ruder-Vereinigung Bille von 1896 e. V. denn nach 1945 trafen sich auf dem Hamburger Hauptbahnhof die Überbleibsel der alten Ruderclubs: Batavia, Vorwärts, Concurrent, Phönix und Palmyra. Eine Vereinigung der alten Clubs wurde beschlossen. Palmyra stiftete sein Gründungsdatum von1896.
Quelle: 150 Jahre Allgemeiner Alster-Club.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Boehm, Archiv RG HANSA
Frank Schmidt
19. Oktober 2015 (9:06)
Anmerkung der Redaktion: Vielen Dank für den Hinweis. Der Fehler wurde korrigiert.