Wow! In Werder zeigen die Frauen wo der Hammer hängt!
Etwas vornehm heißt die Regatta „DRV Masters Championat“, den der Havel-Regatta Verein von 1920 jedes Jahr im Frühsommer ausrichtet. Für viele aus der HANSA ein Anlaß, ihre Kräfte zu messen. Auffällig erfolgreich: Die Masters-Ruderinnen der HANSA. Ein Bericht von Jens Merhof.
Am 11. und 12.06.2016 fand in Werder (Havel) zum neunten Mal das DRV Masters Championat über die 1000 Meter-Strecke auf einem Havel-Seitenarm (Werderaner Föhse) statt. Nachdem einige Masters dieses Jahr, unter anderem in Lübeck Regattaluft geschnuppert haben, nutzten 15 Masters-RuderInnen die Regatta in Werder für eine weitere Standortbestimmung auf dem Weg zu den World Rowing Masters im September in Kopenhagen.
Und die Bilanz des Tages lässt sich sehen: Mit sechs Siegen war die RG HANSA dritt erfolgreichster Verein in diesem Jahr.
Gleich drei Starts und drei Siege konnte Barbora Varekova verzeichnen, die zweimal mit Katja Tommek, Jana Verheyen und Martina Boesch im Doppelvierer der Alterklasse A und B und einmal im Doppelvierer C mit Silke Franck in Renngemeinschaft den Bugball zuerst über die Ziellinie schob.
In einer weiteren Abteilung siegte auch Brigitte Huhn ebenfalls in Renngemeinschaft, was sie in derselben Bootsklasse in der Altersklasse D wiederholen konnte.
Ebenfalls im Doppelvierer C und D ruderten Helke Schüler, Anja Merhof, Anke Büttenbender und Sonja Sälzer, letztere wurde am Sonntag im Doppelvierer D durch Antje Plöger ersetzt.
Der neue zusammengefundene Vierer startete an beiden Tagen gut, musste aber aufgrund fehlender Feinabstimmung das Treppchen anderen Ruderinnen überlassen.
Volker Zaehle startete mit Jens Klingberg, der zwei Jahre in Hamburg zu hause war, im Doppelzweier C. Allerdings konnten sie ihre Erfolge aus den Vorjahren mangels gemeinsamer Trainingskilometer nicht wiederholen.
Im 5-Boote Feld im Männerachter der Altersklasse E konnte Jens Merhof in Renngemeinschaft mit der Fari, dem Berliner RC und dem Lübecker RK einen deutlichen Sieg herausfahren. Zusammen mit Sven Steinberg, Hauke Röpell und Raimund Kruse (RFH) mussten sie sich im Vierer ohne nur einen Berliner Vierer geschlagen geben, der eine Bootslänge Vorsprung einfuhr.
Pech auch im nächsten Rennen: In Renngemeinschaft mit Berlin und Essen konnten die vier Ruderer im Achter C im Zwei-Boote-Feld das siegreiche Boote aus dem Großraum Berlin nicht gefährden.
Die zumeist fairen Bedingungen stellten alle Mannschaften im Startbereich aufgrund von durchlaufenden Wellen vor hohen Herausforderungen.
Ansonsten war es auch in diesem Jahr wieder eine ereignisreiche und angenehme Veranstaltung.
Großer Dank gilt Brigitte Huhn für das Fahren des Bootstransportes, Trainerin Stefanie Kluge – die selbst für den WSAP aktiv startete – für die Meldung und allen Beteiligten für die gegenseitige Hilfe beim Verladen!
Das offizielle Regattergebnis zum Download:
Ergebnis DRV Masters Championat

Am Siegersteg: Die Blumenkönigin überreicht die Medaille an Brigitte Huhn. Die Renngemeinschaft: Sybille Roller, Carola Bösinger und Jutta Lollies (Foto: Oliver Miedler).

Gut eingespielt: Barbora Varekova, Silke Franck (RGH), Manuela Damm (Offenbach) sowie Gaby Schulz (EKRC).

Powerfrauen (v.l.): Manu Damm, Gaby Schult, Silke Franck, Karin Kolbe (Lübeck).
Die Ergebnisse mit HANSA-Beteiligung im Einzelnen:
Masters-Frauen-Doppelzweier D
- Platz 2: Silke Franck in RGM.
- Platz 3: Brigitte Huhn in RGM.
Masters-Frauen-Doppelvierer A
- Platz 1: Katja Tommek, Barbora Varekova , Jana Verheyen, Martina Bösch.
Masters-Frauen-Doppelvierer C
Abteilung 1:
- Platz 1: Silke Franck, Barbora Varekova in RGM.
Abteilung 2
- Platz 1: Brigitte Huhn in RGM
- Platz 2: Sonja Sälzer, Helke Schüler, Anke Büttenbender, Anja Merhof
Masters-Männer-Achter mit St. E
- Platz 1: Jens Merhof in RGM
Masters-Frauen-Doppelzweier C
- Platz 3: Silke Franck in RGM.
Masters-Frauen-Doppelvierer B
- Platz 1: Jana Verheyen, Barbora Varekova, Katja Tommek, Martina Bösch.
Masters-Männer-Doppelzweier C
- Platz 5: Volker Zähle in RGM.
Masters-Männer-Vierer ohne St. C
- Platz 2: Jens Merhof, Hauke Röpell, Sven Steinberg in RGM.
Masters-Frauen-Doppelvierer D
- Platz 1: Brigitte Huhn in RGM.
- Platz 2: Silke Franck in RGM.
- Platz 5: Anke Büttenbender, Anja Merhof, Antje Plöger, Helke Schüler.
Masters-Männer-Achter mit St. D
- Platz 2: Jens Merhof, Hauke Röpell, Sven Steinberg in RGM.
Got something to say?