Kleinbootmeisterschaft Krefeld
Vom 19.-21. April 2024 fand die erste nationale 2000 Meter Regatta auf dem Elfrather See in Krefeld statt.
Fotos / Text: Stephan Froelke, Gesa Junge und Aenne zum Felde
Während es für die Senior:innen bereits ab Freitag um die Meisterschaftsmedaillen im Kleinboot ging, fuhren die Junior:innen hier ab Samstag ihre erste Rangliste im Einer und Zweier ohne aus.
Der See bot mit Schiebewind, Schaumkronen und glattem Wasser wechselhafte und anspruchsvolle Wettkampfbedingungen. Der Bootsplatz glich einem „Acker“ und das Sprichwort „April, April, der macht, was er will!“, zog sich konsequent durch das Wochenend-Wetter.
In seinem ersten Senioren- Jahr konnte Jesse Ilsemann sich über starke Viertel- und Halbfinalrennen für das B-Finale im Männer-Einer qualifizieren. In einem beherzten Rennen erkämpfte er sich einen starken fünften Platz und kann somit optimistisch in die weitere Saison blicken.
Weniger glücklich verpasste Linus Seibert mit einem vierten Platz im Vorlauf die Top 24. Den ersten Frust schnell abgeschüttelt, nahm er diese Situation an und dominierte alle weiteren Rennen deutlich. Somit konnte er die Deutschen Kleinboot Meisterschaften 2024 mit Platz 25 und Jan-Louis Poche mit Platz 32 beenden.
Im Frauen- Zweier ohne gingen Nike Versace zusammen mit ihrer Partnerin Alina Krüger aus Kappeln an den Start, die physisch sehr starke Mannschaft konnte bei dem Schiebesturm ihre Stärken nicht ganz ausspielen. Nach spannenden Rennen belegten sie den Platz 14. Jetzt gilt es allen Fokus auf die zweite Kleinbootüberprüfung der U23 zu legen.
Eine sehr junge Senior:innengruppe mit sehr viel Potential für die kommenden Aufgaben und Jahre entwickelt sich hier. Eine erste Standortüberprüfung galt es auch im Junior:innen-Bereich zu verorten.
Emil Saamer, der in der diesjährigen Saison seine Skulls gegen einen Riemen tauschte, fuhr gemeinsam mit seinem Partner Hanno Repnak vom Ruderverein Wandsbek Zweier ohne.
Die neugefundene Kombination konnte sich von Rennen zu Rennen steigern und reihte sich auf dem 24. Platz ein.
Die Mädchen des vereinsinternen Zweiers ohne, bestehend aus Gesa Junge auf Schlag und Aenne zum Felde im Bug, entschieden sich trotz Krankheit gegen das Abmelden und stellten sich der Konkurrenz. Sie konnten sich über ihre Rennen für den zweiten Achter der Nord- Ost Gruppe qualifizieren, mit dem sie in zwei Wochen auf der internationalen Juniorenregatta in München an den Start gehen werden.
Got something to say?