Jubilare, Sieger und ein volles Haus!
Anfang Dezember lud die HANSA zur alljährlichen Jubilar- und Siegerfeier ein – vielen besser bekannt als Grünkohl-Essen. Wie immer wurde es ein festlicher Abend mit Rückblicken auf die Saison, auf Siege und Regatten, und ein guter Anlaß, die zu ehren, die zum Teil bereits seit sechs Jahrzehnten der HANSA treu verbunden geblieben sind.
Mitarbeit Jean-Marc Göttert; Fotos: Helke Schüler, Jean-Marc Göttert und Wilbrand Grevemeyer.
In diesem Jahr musste sich die Gastronomie zur Jubilar- und Siegerfeier etwas Besonderes einfallen lassen. Denn zeitgleich feierten Gäste des Norwegischen Konsulates in den unteren Räumen. Die Lösung: Neben dem frischrenovierten oberen Saal wurde auch der „Power-Tower“ für die HANSA-Feier startklar gemacht. Heißt, oben wurden die Ergos freigeräumt und ein zusätzlicher Gastraum mit Bierbänken und Tischen geschaffen. Alles klappte gut und keiner der HANSA-Gäste musste auf Getränke warten, da auch oben ein kleiner Tresen aufgestellt wurde. Klasse gemacht Philipp!
Ganz zum Ende der Veranstaltung gab es ein sehr nettes Highlight zum Ausklang: Der „Danz op de Deel“. Sebastian Franke löste sein Versprechen ein und sorgte dafür, das jeder seine Kalorien auf dem Tanzparkett wieder loswerden konnte. Das hat Spaß gemacht, vielen Dank, Sebastian!
Nun zum offiziellen Teil. Gegen 18:45 öffneten sich die Tore zum oberen Saal. Vor dem Essen begrüßte HANSA-Vorsitzende Katharina von Kodolitsch alle Gäste, darunter Torsten Jaensch (Commerzbank) und seine Gattin, Achim Eckmann als Vertreter der Deutschen Ruderjugend sowie Moritz Radke und Gattin als Vertreter der Hamburger Ruderjugend.
Gleich nach dem Essen wurde „Das Grüne Band“, ein mit 5.000 Euro dotierter Preis, offiziell übergeben. Im Namen der Commerzbank AG und des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) übergab Torsten Jaensch einen Scheck über 5.000 Euro und die Trophäe an die Vereinsvorsitzende Katharina von Kodolitsch. Ausgezeichnet wurde die HANSA für vorbildliche Talentförderung und zählt damit zu 50 Vereins-Preisträgern, die in 2015 ausgezeichnet wurden.
Mehr dazu auf der Homepage von –> rudern.de.
Und so ging es weiter:
- Den diesjährigen Preis für die meisten Ruderkilometer erhielt erneut Gerhard Boehm. In dieser Saison kamen bei ihm unglaubliche 2277 km zusammen!
- Der Germania-Preis für besondere Verdienste im Verein ging an Jean-Marc Göttert für seine Arbeit an der Neukonzeption und Ausrichtung der Vereinszeitschrift DAS BOOTHAUS.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der RG HANSA wurde unsere Jubilare geehrt:
- PeterMichael Schmidt (Laudatio: Gerhard Boehm) und
- Wilbrand Grevemeyer (Laudatio: Cord Filter).
Auf eine fünfzigjährige Mitgliedschaft können zurückblicken:
- Hans-Heinrich Busse (Laudatio: Gerd Henze) sowie
- Dieter Müller-Renzow (Laudatio: Jens-Ulrich Maier).
Weitere Jubilare wie Dieter Groppe, Joachim Schreiber, Carsten Möhlenhof und Dirk Schulz (60 Jahre), Immo Mertens (50 Jahre) sowie Monika Juhl (25 Jahre), konnten leider an den Ehrungen nicht teilnehmen. Der Dank für die langjährige Mitgliedschaft wird mit den entsprechenden Ehrennadeln schriftlich übermittelt.
- Der HANSA-Humpen für die meisten Siege in der Saison ging wieder einmal in die bewährten Hände von Silke Franck.
- Den Gleisbergpreis für den bedeutendsten Sieg 2015 erhielt in Abwesenheit Tim Ole Naske.
- Auch die Ausnahme-Leistung zur Junioren-WM von Henrik Junge wurde von Gerd Henze besonders gelobt.
- Nicht zu vergessen der Dank an die Trainingsleute und Aktiven, beginnend mit den beiden ‚M‘ unter den Kinderruderern, Marit und Mika, über die Junioren bis zu den Senioren (mehr dazu unter der dieses Jahr wieder öffentlichen –> Siegerliste)!
- Der Preis für die neue Vereinsmeisterin der Internen Regatta ging an Gesa Lindenau.
Den offiziellen Teil wurde mit einem herzlichen Dank an Brigitte Huhn für ihren Einsatz beendet, sowie Dank auch an die beiden Trainer Ralf Kockel und Stephan Froelke, an Büroassistenz Sabine sowie an das gesamte Orga-Team für die perfekte Organisation.
Hier geht es zu den Bilder vom Abend:
Zur Flickr-Galerie 1 Zur Flickr-Galerie 2 Zur Flickr-Galerie 3
Hans
12. Dezember 2015 (0:53)
Yes…. Kann man diesen Teil der Seite auch in deutsch fassen? Wäre schön, denn wir leben in Deutschland und nicht im englisch sprechenden Raum!
und an anderer Stelle könnte man MORE doch einfach mit MEHR oder WEITER ersetzen.
Frank Schmidt
12. Dezember 2015 (15:24)
Lieber Hans!
Diese Webseite wird von den Mitgliedern der RG Hansa unentgeltlich und ehrenamtlich erstellt und betreut. Obwohl wir uns bemühen, kann es immer zu Fehlern bzw. Fehlfunktionen kommen. Dafür bitten wir um Nachsicht und Entschuldigung. Wir danken dir für deine Kritik und versuchen, in Zukunft besser zu werden.
arthur heyne
14. Dezember 2015 (10:25)
wie im rudern kann man auch ansonsten immer nach mehr perfektion streben, aber was eure webseite_newsletter (jawoll!!) etc. betrifft, finde ich das außerordentlich gelungen, informativ, auf den punkt, spannend, lustig…die adjektive gehen mir aus…weiter so und allerbesten dank.
arthur heyne