Internationale Juniorenregatta 2025 München

Auch in München waren die HANSA-Junior*innen erfolgreich dabei.

Bericht: Bendix Lindae & Farell Couvé / Fotos: RG HANSA


Am Freitag, den 2. Mai, sind alle Sportler mit ihrem jeweiligen Bootstrainer am frühen Morgen nach München losgefahren. Aufgrund einer Panne am HANSA-Bus verlief die Hinfahrt leider für die Meisten nicht ganz so wie erhofft, da die Fahrt sich um ca. 4 Stunden verlängert hatte.

Für die Sportler, die nicht mit dem HANSA-Bus gefahren sind, verlief die Hinfahrt jedoch reibungslos. Alle, die rechtzeitig am Regattaplatz angekommen waren, begangen schon zu riggern, und konnten schonmal ein Gefühl für die Strecke bekommen. Bei wunderschönem Sonnenschein wurden ein paar Runden auf dem Wasser gedreht, und es wurden die letzten Vorbereitungen getroffen.
Der erste Vorlauf am Samstag begann um 8:48 Uhr, der Vierer ohne Steuermann der A-Juniorinnen. Hier qualifizierten sich Gesa Junge, Aenne zum Felde und ihre Crew für das Finale A, welches sie noch am selben Tag für sich entscheiden konnten. Am Sonntag gelang ihnen das gleiche im A-Juniorinnen
Achter, hier gewannen sie das A-Finale mit einer souveränen Führung.

Henrik Möller qualifizierte sich im Einer der Junioren A für das Finale B, in diesem konnte er einen starken 4. Platz errudern. Im Junioren Doppelvierer konnte er als spontaner Ersatzmann einen ebenso starken 4. Platz im Finale A erreichen.
Im Leichtgewichts Doppelzweier der A-Junioren konnten sich Jonas Kursawe und Per Petersen für das Finale A qualifizieren und dieses mit einem guten sechsten Platz abschließen. In ihren jeweiligen Einern konnte Jonas Kursawe den 4. Platz im Finale A belegen und Per Petersen das Finale F für sich entscheiden.
Auch im Zweier ohne Steuermann ist ein A-Junior der RG HANSA vertreten: Peter Kowalski verpasste leider knapp den Einzug in ein Finale. Er konnte allerdings im Achter der Junioren-A im Finale B den 5. Platz erreichen.
Im Vierer ohne der Junioren-B konnten Farell Couvé und Bendix Lindae sich in ihrem Vorlauf den 2. Platz sichern und am Sonntag sich als dritter im Finale A platzieren.
Emilian Fischer hat sich mit seinem Doppel-zweierpartner durch einen starken Vorlauf fürs Finale A qualifiziert und konnte dies mit dem 2. Platz beenden. Emilian Fischer, Farell Couvé und Bendix Lindae sind alle drei auch im Achter der Junioren-B gestartet und konnten sich zweimal gegen ihre Gegner durchsetzen.

Der Juniorinnen-B Vierer ohne mit Katharina Unruh, Anjuli Sarkar und Hannah Minkler hat sich ebenfalls für das Finale A qualifiziert und konnte dort den 2. Platz erkämpfen.
Auch im Doppelzweier der Juniorinnen-B hat Julie Neubauer den 5. Platz im Finale A erreichen können.
Anna Kochetkov, Julie Neubauer, Anjuli Sakar, Hannah Minkler und Katharina Unruh sind auch gemeinsam im Achter gestartet und konnten dort 2. Platz belegen.
Nach den Rennen am Sonntag haben wir dann auch schon die Boote wieder verladen, die Rückfahrt angetreten und sind dann schließlich nach einem Schönen Wochenende spät in der Nacht in Hamburg angekommen.





No Replies to "Internationale Juniorenregatta 2025 München"


    Got something to say?

    Some html is OK

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..