Frühtest in Allermöhe
Nach einem erfolgreichen Trainingslager in Varese ging es für die Sportlerinnen und Sportler der RG HANSA und des RC Bergedorf weiter mit dem Frühtest, der vor allem für die B-Juniorinnen von entscheidender Bedeutung für den weiteren Verlauf der Saison ist.
Text: Julie Neubauer und Emilian Fischer / Fotos: Christian von Warburg
Bei diesem Test messen sich die Juniorinnen untereinander, um die Rangliste auszufahren. Diese bildet dann die Grundlage für die Mannschaftsbildungen und die weitere Saisonplanung.
Am Samstag, den 05.04.2025, ging es früh mit den ersten Rennen los. Gestartet wurde mit der offenen Gewichtsklasse der B-Mädchen, wobei wir unser Feld gut verteidigen konnten und mit vier Sportlerinnen ins A-Finale einzogen. Weiter ging es mit der offenen Gewichtsklasse der B-Jungen. Hier wurden nicht immer die gewünschten Platzierungen erzielt, daher galt es, im anschließenden Finale noch einmal das Beste daraus zu machen.
Die leichten Mädchen starteten kurz darauf – in diesem Jahr haben wir jedoch keine leichte Sportlerin in der RG HANSA am Start. Als letzter Vorlauf der B-Junior*innen gingen die leichten Jungen an den Start. Auch hier wurde um jeden Platz für den Einzug ins A-Finale gekämpft.
Die A-Junior*innen nahmen ebenfalls am Frühtest teil, für sie diente dieser jedoch eher als Training und Vorbereitung auf die kommende Kleinbootüberprüfung in Brandenburg.
Nach einer längeren Pause, in der wir uns erholen und den Fokus auf das nächste Rennen richten konnten, ging es weiter mit den Finals. Gestartet wurde mit dem B-Finale der Mädchen. Hier wurde es besonders spannend, da zwei Achterplätze noch zu vergeben waren. In diesem Rennen konnte jedoch einer dieser Plätze noch nicht abschließend vergeben werden, da eine unserer Sportlerinnen punktgleich mit einer anderen war. Diese Entscheidung wird in den kommenden Wochen noch getroffen.
Im A-Finale der Mädchen konnten wir gute Platzierungen erzielen und das Rennen sogar gewinnen. Somit sicherten wir uns vier Plätze im Achter – ein starkes Ergebnis!

Drei Jungen der offenen Gewichtsklasse qualifizierten sich für das C-Finale. Im B-Finale erruderten sich zwei HANSA-Sportler einen Platz im Achter und einen guten Platz im Anschluss-Vierer. Das A-Finale konnte auch hier die Hansa souverän gewinnen.
Bei den leichten Jungen mussten wir uns nach einem harten Kampf um den ersten Platz leider mit dem zweiten zufriedengeben – dennoch eine sehr starke Leistung.
Damit war der Frühtest abgeschlossen, und wir konnten insgesamt viele starke Ergebnisse verzeichnen. Am Sonntag wurden die Bootskombinationen der Rangliste ausprobiert, indem jeweils zwei 500-Meter-Rennen gefahren wurden.
In den nächsten Wochen geht es nun darum, in diesen neuen Booten zu trainieren und uns auf die kommenden Regatten vorzubereiten. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und spannende Saison 2025!
Titelfoto: Siegerin im JF 1x B – Julie Neubauer
Sebastian
13. April 2025 (20:46)
Top, großartige Ergebnisse. Viel Erfolg für die weitere Saison 2025