Alte neue Traditionen

Alljährlich veranstalteten die Herren der Ruderriege Rot-Gelb ihr traditionelles Eisbein-Essen. Auch nach dem Wechsel vieler rot-gelber Mitglieder zur RG HANSA bleibt diese Tradition bestehen.
Ein Bericht von Frank Schmidt, Fotos Wilbrand Grevemeyer.

Seit dem 01. April 1931 verbindet die Ruderriege Rot-Gelb Hamburg und die RG HANSA eine gemeinsame Geschichte, damals noch im Bootshaus am Ferdinandstor. Diese endete am 01.12.2016, die Ruderriege ist nach 85 Jahren nicht mehr Untermieter in unserem Vereinsgebäude. Für viele Mitglieder der Riege kam jedoch ein Wechsel in ein anderes Bootshaus nicht in Frage und so freut sich die RG HANSA über viele Neu-Hanseaten. Diese bereichern nicht nur das rudersportliche Leben unseres Vereins sondern auch das gesellschaftliche! So zum Beispiel mit dieser Traditionen: dem alljährlichen Eisbein-Essen der Ruderherren am zweiten Freitag eines jeden Jahres. Daran wurde auch in diesem Jahr festgehalten und so lud John Behrens wie immer die ehemaligen rot-gelben Ruderer in unsere Gastronomie.

Die HANSA Anstecknadel für John Behrens, überreicht von Gerhard Böhm. Anschliessend erhielt jedes neue Mitglied eine solche Nadel.

Der Name ist Programm, es gab ordentlich was auf den Teller!

Eine Besonderheit war, das die Tischordnung zu Beginn ausgelost wurde. So kam es zu interessanten Konstellationen.

Mit dabei waren aber dieses Mal eine ganze Reihe neuer Teilnehmer. Vor allem viele unserer alten Herren nahmen die Gelegenheit war, auf diese Weise unsere neuen Vereinskameraden zu begrüßen. Eine  gelungene Integration bei Haxe oder Eisbein, anregenden Gesprächen und dem einen oder anderen Kümmel oder Aquavit! Es wurde eine feuchtfröhliche Veranstaltung, bei der unsere Gastronomie zur Höchstform auflief.

Als besondere Aufmerksamkeit erhielt jeder Neu-Hanseat von Gerhard Böhm eine RG-HANSA Anstecknadel. Es war ein gelungener Abend. Mal schauen, was von unseren neuen Mitgliedern noch zu erwarten ist!

Zum Flickr-Album mit allen Bildern des Abends

Nachtrag: Mit Stand Januar 2017 sind ca. 35 unterschriebene Aufnahmeantrage in die RG HANSA von ehemaligen Mitgliedern der Ruderriege gestellt.

 

1 Reply to "Alte neue Traditionen"

  • Katrin Martinen
    27. Februar 2017 (2:08)
    Reply

    Verstehe ich das richtig so, dass die gesellschaftlichen Traditionen um eine Veranstaltung bereichert werden soll, die das Motto hat: „toll, dass Frauen einfach mal draußen bleiben?“
    Oder soll um das Eisbeinessen erweitert werden?
    Für mich persönlich kann es nur eine RG HANSA geben, in der Männer u n d Frauen normale Menschen sind.
    Für das obige Gedankengut haben wir Allemannia, Fari und Alania.


Got something to say?

Some html is OK

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..