Zeitenwende bei der RG HANSA

Claudia Niendorf, Katharina von Kodolitsch und Anja Kämmerer (von links).

Claudia Niendorf, Katharina von Kodolitsch und Anja Kämmerer (von links).

Frauen führen erstmals den Traditionsverein HANSA in Hamburg an.

Hamburg hat viele altehrwürdige Traditionen. Eine davon ist das Rudern. Bereits 1836 wurde der erste Deutsche Ruderclub (DHRC) in der Hansestadt gegründet. Die Gebutsstunde der RG HANSA folgte 1872. Viele Jahrzehnte blieb der Rudersport eine Männerdomäne – zumindest in den Clubs der Außenalster. Erst die HANSA öffnete sich in den 80er Jahren und nahm auch Frauen als ordentliche Mitglieder auf.

Es sollte dennoch 179 Jahre in der Hamburger Ruderei und 143 Jahre in der Geschichte der HANSA vergehen, bis Frauen selbstverständlich auch in Führungspositionen aufrücken sollen. So geschehen am 31. März 2015, als Katharina von Kodolitsch in der alljährlichen Jahreshauptversammlung der HANSA einstimmig zur neuen Vorsitzende gewählt wurde. Sie steht damit als erste Frau in der Vereinsgeschichte an der Spitze der HANSA.


Auf der Jahreshauptversammlung wurde ebenfalls Claudia Niendorf als stellvertrende Vorsitzende, Anja Kämmerer (Kassenwartin) sowie Melanie Zimmer (Schriftwartin) im Amt bestätigt. Mit Alexander Liedtke (Ruderwart) und Björn Budde (Jugendwart) ist der neue Vorstand 2015 komplett.

Die gut besuchte Versammlung begann mit einer außergewöhnlichen Geste: Den ersten Redebeitrag hatte Dirk Wengler, Vorsitzender des Hamburger und Germania Ruder Club. Wengler informierte die Versammlung über den Stand von Abriss und Neubau des Bootshauses des DHuGRC. Wegen der Bauarbeiten haben zahlreiche Hamburger Rudervereine ihre Bootshäuser für die Mitglieder des DHuGRC geöffnet. So können sie trotz Abriss und Bauarbeiten weiterrudern. Für diese Unterstützung bedankte sich Wengler auch bei der HANSA ausdrücklich.

Ein Schwerpunkt der Versammlung bildete die Diskussion um einen neuen Satzungsentwurf, der vom amtierenden Vorsitzenden Jens Beckmann vorgestellt wurde. „Die Satzung soll aktuelle gesetzliche Erfordernisse berücksichtigen und die Entwicklung eines modernen zukunftfähigen Vereins begünstigen“, sagte er. Zu den Neuerungen gehören zum Beispiel ein Passus zum Datenschutz, das Wahlrecht ab 16 und genauere Beschreibungen von Aufgaben der Gremien.

Großen Raum nahm die Präsentation einer Mitgliederumfrage zum Thema Breitensport ein, die von Ruderwart Alexander Liedtke vorgestellt wurde. Seit einem Jahr arbeiten Vorstand und Arbeitskreis an der Erstellung des neuen Sportkonzepts. Es geht vor allem um die Neuausrichtung des Breitensports in der HANSA.

Kassenwartin Anja Kämmerer präsentierte ihren Finanzbericht für jeden nachvollziehbar und transparent. Der Verein schließt ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr ab, sagte sie. Die Sanierungsarbeiten am Haus wurden abgeschlossen und die Finanzlage lässt es zu, weitere Renovierungen und Instandsetzungen im laufendem Jahr durchzuführen. „Die HANSA ist finanziell gut aufgestellt“, betonte sie.

Auch die Spendenbereitschaft war erfreulich hoch, wie sie bemerkte. So konnten Mitte März vier neue Boote getauft werden und es sollen weitere im Verlauf des Jahres folgen.

Die Versammlung endete gegen Mitternacht mit den Ämter-Wahlen. Alle vakanten Posten wurden zügig besetzt. Die Versammlung dankte insbesondere dem scheidenden Vorsitzenden Jens Beckmann für seine Verdienste um die HANSA, vor allem für seine umsichtige und stets uneigennützige Amtsführung der letzten beiden Jahre.

Routiniert und selbstverständlich übernahm Katharina von Kodolitsch als neue Vorsitzende die Versammlung. Für jeden war klar: In der HANSA beginnt eine Zeitwende.

(Text: Achim Eckmann)
Alter und Neue Vorsitzende

31. März 2015: Eine Zeitenwende. Jens Beckmann übergibt an die neue Vorsitzende Katharina von Kodolitsch.

 

Hansa_JHV2

Dirk Wengler, Vorsitzender des Hamburger und Germania Ruder Club, informierte die Versammlung über den Stand von Abriss und Neubau des Bootshauses des DHuGRC.

 

16389718483_75c244be61_o

Routiniert führte Katharina von Kodolitsch durch die Versammlung.

 

JensBeckmann

Jens Beckmann: Geschafft, aber Glücklich. Alle Fotos: Wilbrand Grevemeyer.

 

No Replies to "Zeitenwende bei der RG HANSA"


    Got something to say?

    Some html is OK

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.