Die Ruder-Gesellschaft HANSA e.V. trauert um John Behrens

Ein Nachruf von Michael Wulfram


John – von uns Ruderkameraden immer „Johnny“ gerufen – wurde am 09. Februar 1935 in Hamburg Barmbek geboren. Nach der Schule begann Johnny eine kaufmännische Lehre bei der Exportfirma Karl E. Held in Hamburg.

Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung wechselte er noch zwei mal zu anderen Exporteuren, bis es ihn plötzlich, im Frühjahr 1959, ins Ausland zog. Völlig selbstständig und ohne elterliche Hilfe reiste er nach Montreal in Kanada, um sich dort einen Job zu suchen und natürlich seine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Gleich nach seiner Ankunft in Kanada suchte sich Johnny einen Ruderverein, denn auf dieses Hobby, das er schon in Hamburg bei der „Ruderriege Rot-Gelb“ mit Begeisterung begonnen hatte, wollte er auf keinen Fall verzichten.

Und wie machte er sich ans Werk: Bereits 1960, nach nur einem Jahr, wurde er Landesmeister von Ottawa. Damit knüpfte er an eine rudersportliche Erfolgsserie an, die er in Hamburg in einer Renngemeinschaft mit der RG HANSA über mehrere Jahre sehr erfolgreich praktiziert hatte. Mit Jürgen Möller als Schlagmann, Gerhard Böhm und anderen Kameraden eilte er mit „seinem“ Achter von Sieg zu Sieg, wurde u.A. Norddeutscher Meister.

Doch zurück nach Hamburg: Auf einer Weihnachtsfeier im Ruderclub lernte er die Tochter von Arthur Meyer nicht nur kennen, sondern auch lieben. Diese Liebe war so innig, dass er seine Renate kurzentschlossen heiratete und kurz darauf mit nach Kanada „entführte“.

Es dauerte nicht lange, und das erste Kind wurde geboren: Es war ein strammer Sohn, Volker! Mitte des Jahres 1962 brach Johnny das Abenteuer „Kanada“ ab und kehrte zurück nach Hamburg. Dort fand er nicht nur eine gute Anstellung bei der Schallplattenfirma „Teldec“, sondern bald auch ein Eigenheim in Neu Wulmsdorf. Dort wurden die Kinder Gunnar und Dörthe geboren.

2014 wurde für Johnny ein Schicksalsjahr – seine über alles geliebte Frau Renate verstarb nach langer Krankheit. Es dauerte viele Jahre, bis Johnny sich soweit erholt hatte, dass er sich wieder seinem Hobby „Rudern“ widmen konnte.

Einige Zeit nach seiner Pensionierung verkaufte er sein Haus und zog in eine Seniorenpension in Glinde.Trotz eines Schlaganfalls, den er vor drei Jahren erlitten hatte, blieb Johnny ein lebensbejahender Mensch, der selbst im Rollstuhl an Veranstaltungen wie dem traditionellen Eisbeinessen im Verein mit Begeisterung teilnahm.

Vergnügt und geistig topfit durften viele von seinen Ruderkameraden am 09. Februar diesen Jahres seinen 90. Geburtstag feiern – natürlich in seiner 2. Heimat, in den Räumen seines Ruderclubs an der Alster.

In Johnny haben wir einen zuverlässigen und liebenswerten Freund verloren, den wir noch lange vermissen werden.

Die Trauerfeier findet am 14. Mai um 15:30 Uhr in der Kapelle 13 auf dem Ohlsdorfer Friedhof statt.

John „Johnny“ Behrens 1935-2025

2 Replies to "Die Ruder-Gesellschaft HANSA e.V. trauert um John Behrens"

  • Holger D.
    11. Mai 2025 (19:41)
    Reply

    Ein schöner Nachruf auf einen sehr lieben Menschen. Herzlichen Dank dafür!

  • Peter Odenthal
    12. Mai 2025 (13:18)
    Reply

    Danke Jonni, dass ich Dich kennen durfte. Einige Zeit ruderten wir zusammen mit anderen „Rot-Gelben“ meistens dienstags am Amend. Deine offene und freundliche Lebensweise hat mich beeindruckt. Ich behalte Dich in meiner Erinnerung.Tschüss Jonni.


Got something to say?

Some html is OK

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..