Die Badesaison beginnt in Varese

Darauf freuen sich die Junioren: Endlich mit Sack und Pack ins Trainingslager – ist ja doch irgendwie wie Klassenfahrt. Trainer Stephan und neuer Co-Trainer Tilman waren natürlich dabei, und sorgten für viele Trainingskilometer.

Ein Bericht von Paul Nelson Becker.

Anfang März ging es für die Junioren der HANSA zum alljährlichen Trainingslager nach Norditalien, genauer ins hübsche Städtchen Varese. Neben perfekten Ruderbedingungen auf dem Lago di Varese, mit spiegelglatten Wasser und sogar zwei Regattastrecken, fanden die Sportler hier eine wunderschöne Sicht auf die schneebedeckten Alpen.

Gute Herberge

Nicht nur die Fernsicht war schön, auch vor Ort waren die Bedingungen super: Im Hotel, keine Minute vom Steg entfernt, wurde mit maximal drei Personen pro Zimmer sehr entspannt logiert, während mittags sowie abends warme, leckere, wenn auch nicht besonders abwechslungsreiche (eigentlich gab es immer Nudeln) Mahlzeiten aufgetischt wurden.

Gutes Wetter

Abgesehen von zwei Regentagen und einigen hartnäckigen Nebelschwaden, spielte das Wetter in diesem Jahr gut mit. Nur einmal mussten wir in den knapp zwei Wochen Trainingslager auf das Ergo ausweichen, was zumindest die Sportler sehr freute. Ansonsten wurde bei blauem Himmel und Temperaturen bis zu 17 Grad fleissig gerudert.

Neben Trainer Stephan Froelke und Co-Trainer Tilman Dreyer wurden die HANSA-Junioren sowie die Junioren der meisten anderen Hamburger Vereine auch von Henrik Runge und Tim Ole Naske begleitet. Es war ein sehr ausgelassenes Miteinander in der doch etwas durchmischten Trainingsgruppe, bei dem aber alle voneinander profitieren konnten.

Gut gekentert

Besonders ausgelassen war die Stimmung, als A-Junior Philipp von Kodolitsch gleich am erstem Rudertag die Badesaison eröffnete, indem er eine Boje übersah und kenterte. Nach diesem kleinem Malheur fand man ihn dann nur noch in zweier- und vierer-Kombinationen mit dem Hamburger und Germania Ruderclub.

Diese nassforsche Tradition wurde gleich an beiden Folgetagen von den B-Junioren Linus Seibert und Maren Roepell fortgesetzt. Ansonsten haben sich alle Sportler von dem langen, frostigen Winter erholt und konnten sich noch eimal weiter entwickeln, was sie in den Belastungen gegen den anderen Vereinen direkt zeigen konnten.

Als angenehme Abwechslung besuchte die Trainingsgruppe an freien Nachmittagen unter anderem den Lago Maggiore sowie den Einteilerhersteller Dibi, wo sich alle noch einmal für die Saison eindecken konnten.

Gut überstanden

Ausfälle gab es glücklicherweise kaum: Fast alle haben das Trainingslager gesund hinter sich gebracht und bauen nun in Hamburg auf die Leistungen auf. Henrik machte sich schon nach fünf Tagen in Varese auf den Weg ins Männer-Skull-Trainingslager in Erba und konnte dort noch weitere zwei Wochen unter besten Bedingungen trainieren.

A-Junior Paul Becker fuhr zwei Wochen später zusätzlich für fünf Tage mit seinem Berliner Zweierpartner nach Gavirate (ein Nachbarort von Varese) und konnte hier trotz deutlich schlechterem Wetter viele Fortschritte machen.

Alles in allem, sind wir bestens in die neue Saison gestartet und freuen uns auf tolle Rennen in der Saison und sicherlich einige Medaillien.

Trainingslager Varese 2018

Auch Henrik war einige Tage zum Trainieren in Varese, bis er weiter nach Erba zu den Männern ging.

Trainingslager Varese 2018

Trainingslager Varese 2018

Trainingslager Varese 2018

Trainingslager Varese 2018

Trainingslager Varese 2018

Trainingslager Varese 2018

Trainingslager Varese 2018

Trainingslager Varese 2018

Trainingslager Varese 2018

Trainingslager Varese 2018

 

 

No Replies to "Die Badesaison beginnt in Varese"


    Got something to say?

    Some html is OK

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.