Deutsche Meisterschaften Krefeld: Doppelschlag für die HANSA
Was für eine Nachricht: Tim Ole Naske und Henrik Runge siegen für die RG HANSA im Einer. Einen Doppelschlag wie diesen, gab es zuletzt 1932.
Souverän dominierte TOle das Rennen von Anfang an und hatte wenig Mühe seine Konkurrenten in Schach zu halten. Henrik musste dann auf den letzten 500 Metern um die Vize-Meisterschaft kämpfen, und schaffte es noch mit einem fulminanten Endspurt. Eine Superleistung – toll gemacht Jungs und Gratulation an die Trainer!
Bei den Männern siegte also in dieser Bootsklasse unangefochten Tim Ole Naske (RG Hansa e.V.) vor Teamkollegen Henrik Runge. Dritter wurde Timo Piontek vom Koblenzer Ruderclub Rhenania 1877/1921 e.V.
Den goldenen Ehrenkranz kann TOle nur einmal um den Hals auf dem Podest zeigen. Danach wird er wieder sorgfältig weggepackt. Für TOle und für Henrik dürfte das Wochenende in Krefeld ein besonders schöner Start in die Saison sein.
Somit sind die Titelkämpfe der Deutschen Kleinbootmeisterschaften 2017 an diesem Wochenende entschieden. Mit starken Leistungen haben sich die Athleten für die Plätze in den Nationalmannschafts-Booten empfohlen. Bei fairen Bedingungen, Sonnenschein und einer großen Zuschauerkulisse wurden die Finalläufe am Sonntag gestartet. Für DRV-Cheftrainer Marcus Schwarzrock war es die Regatta in Krefeld eine familiäre Begegnung mit fairen Bedingungen. „Einige junge Athleten haben die Deutschen Meisterschaften im nach-olympischen Jahr genutzt und ihr Leistungsvermögen unter Beweis gestellt,“ sagte er wohlwollend.
Für die HANSA ist es jedenfalls eine gelungene Generalprobe in Hinblick auf die Junioren-EM Mitte Mai, die ebenfalls in Krefeld stattfinden wird. Wir gratulieren herzlich allen Leistungssportlern der HANSA, den beiden Einer-Helden und natürlich auch den Trainern, die mit guter Betreuung sowie mit Rat und Tat die Regatta vorbereitet und begleitet haben.
Die Ergebnisse der HANSA-Aktiven im Überblick:
Männer 1x
- Gold: Tim Ole Naske
- Silber: Henrik Runge
Frauen 2-: Platz 4, Laura Prieß
Männer 2-: Platz 1 im D Finale, Simon Klose
Männer 1x Leichtgewicht: Platz 5 im D Finale, Tilman Dreyer
Frauen 1x Leichtgewicht: Platz 6 im C Finale, Stefanie Weigt
Das ist das Bild der goldenen Meisterkette, die Gerhard im Kommentar erläutert hat. Sie ist versehen mit Namensplaketten der Gewinner im Einer seit 1882. Der Name des ersten Trägers, Achilles Wild, steht links unten, unmittelbar nach dem Silberstern. 2017 wird der Name Tim Ole Naske hinzugefügt – eine große Ehre in der Tradition der besten Einerfahrer Deutschlands.
Achilles Wild wurde 1882 der erste Deutsche Meister im Rudern – auf einer 2500 Meter langen Strecke auf dem Main an der Frankfurter Gerbermühle . Die Frankfurter Rudergesellschaft Germania stiftete damals mit dem „Diamantstern“ auch den Preis für den Meister von Deutschland, in dessen Anlehnung noch heute dem Sieger im Männer-Einer auf der Deutschen Meisterschaft die „Meisterkette mit Brillantstern“ verliehen wird.
Gerd Henze
23. April 2017 (20:18)
Ein Superlativ zu Beginn der Saison. Wir Alten sind sehr stolz auf die Jungs und freuen uns mit ihnen.
Gerhard Boehm
23. April 2017 (21:19)
Der Ehrenkranz für Tim Ole ist seit 1882 eine Meisterkette! Die Meisterkette wird seit 1882 dem Sieger im Einer bei den Deutschen Meisterschaften überreicht. Erster Träger der Kette War Achilles Wild von der Frankfurter Rudergesellschaft Germania.
2017 Ruder-Gesellschaft HANSA e.V. Hamburg Tim Ole Naske
2016 SC Magdeburg e.V. Abteilung Rudern Philipp-André Syring
2015 Olympischer Ruder-Club Rostock von 1956 e.V. Stephan Krüger
2014 SC Magdeburg e.V. Abteilung Rudern Marcel Hacker
2013 SC Magdeburg e.V. Abteilung Rudern Marcel Hacker
2012 Ruderverein Berlin von 1878 e.V. Hagen Rothe
2011 Frankfurter Rudergesellschaft ‚Germania‘ 1869 e.V. Marcel Hacker
2010 Frankfurter Rudergesellschaft ‚Germania‘ 1869 e.V. Marcel Hacker
2009 Frankfurter Rudergesellschaft ‚Germania‘ 1869 e.V. Marcel Hacker
2008 Frankfurter Rudergesellschaft ‚Germania‘ 1869 e.V. Marcel Hacker
Herzliche Glückwünsche für Tim Ole von Gerhard Boehm
Jean-Marc Göttert
23. April 2017 (23:09)
Lieber Gerhard, danke für die Interessante Info. Das Bild des Ehrenkranzes habe ich dem Beitrag beigefügt.
Felicity
24. April 2017 (16:57)
Congratulations to both of you! I am delighted!
Congratulations Hansa and the coaches!
Olaf Keim
26. April 2017 (15:17)
Herzlichen Glückwunsch an Euch und Eure Trainer!!! Wir sind stolz auf Euch!!!