Das war der Frühtest
Am 7. April 2023 fand der diesjährige Frühtest der Hamburger B-Junioren statt. Für die A-Junioren war es eine Vorbelastung für die kommende Klein-Boot-Überprüfung am kommenden Wochenende.
Bericht von Gesa Junge // Foto: Marit Runge
Für die B-Junioren der RG HANSA hat der Frühtest eine große Bedeutung, da anhand dieser Ergebnisse die Großboote beziehungsweise die Kleinboote für die folgende Saison gesetzt werden.
Mit diesen Booten starten die B-Junioren anschließend für Hamburg als AAC. Insgesamt kann die Trainingsgruppe der RG Hansa zusammen mit Teichwiesen, trotz Wind und Wellen einige gute Ergebnisse feiern.
Bei den leichten Mädchen konnte Gesa Booken einen starken Fünften Platz im A-Finale sichern. Weiter geht es mit den leichten Jungs bei denen sich Jonas Kursave (RGH) ebenfalls im A-Finale einen 4 Platz sichern konnte.
Nach Jonas konnten sich ebenfalls zwei Sportler aus der Trainingsgruppe einreihen, Per Linus Pertersen (RVT) und Luis Mühlhäuser (RVT) auf den Plätzen fünf und sechs.
Als nächstes waren die Juniorinnen wieder an der Reihe. Aus der HANSA sind Gesa Junge und Maresa Richter gestartet. Maresa konnte sich im B-Finale einen starken vierten Platz erkämpfen. Gesa Junge ist im A-Finale knapp zweite geworden. Marla Nielsen und Lina Schiedel (Beide RVT) sind ebenfalls im A-Finale gefahren und haben die Plätze fünf und sechs belegt.
Als letztes kamen die Jungs der offenen Gewichtsklasse dran. Peter Kowalski belegt einen starken zweiten Platz im B-Finale und Moritz Roggan (RVT) schließt sich mit dem vierten Platz an.
Casper Krämer (RGH) ist im Finale leider gekentert und konnte somit die Ziellinie nicht überqueren.
Die A-Junioren sind im Allgemeinen zufrieden mit ihren Leistungen und sind gespannt auf die KBÜ am Wochenende.
Nach diesen tollen Ergebnissen der Trainingsgruppe können wir uns nur noch auf die weitere Saison freuen und gespannt sein. Wir freuen uns, auch in Zukunft von weiteren Erfolgen zu berichten.
Got something to say?