Anrudern mal drüben
Das Gesamtberliner Anrudern gilt in der Hansa mittlerweile fast als Tradition. Mit der „Alte Garde“, einem altehrwürdigen Vorkriegs-8x+, hat kleine Gruppe aus Hamburg die Große Umfahrt gemacht, und beim RV Friedrichshagen gefeiert.
Bericht: Jakob Wendel // Fotos: Gesa Sellmann und Sandra Simon
Nach der großen Überfahrt, wurde auch dieses mal beim RV Friedrichshagen ausgelassen Party gemacht, die allen angereisten HANSEATEN viel Spaß machte.
Abends wurde in der Turngemeinde in Berlin (T.i.B.) gegrillt. Das Bootshaus ist sehr komfortabel, vielleicht etwas zu modern, berichten die Teilnehmer. Dafür liegt der Grillplatz direkt an der Oberspree.
Am Sonntag ging die Fahrt durch den Britzer Stichkanal, den Neuköllner Schiffahrtskanal und den Landwehrkanal. Die Fahrt ging also damit auch durch Berliner Brennpunktsiedlungen, in denen ein Achter ungefähr so gewöhnlich ist wie ein weißer Elefant. Unzählige Handyfotos der Passanten dokumentierten die Fahrt.
Die übliche Pause am Zoologischen Garten wurde ausgelassen, die Gruppe fuhr noch bis zum Urbanhafen, wo ein gut geheitztes Restaurantschiff für ein paar schöne Stunden in molliger Wärme sorgte.
Fazit: Nachdem die Tour 2020 und 2021 ausgefallen war, haben sich alle jetzt über ein wenig Normalität gefreut. In früheren Jahren war das Gesamtberliner Anrudern allerdings mit reichlich Sonne und T-Shirt-Temperaturen gesegnet, dieses Mal war es bitterkalt.
Viele neue Gesichter war 2022 dabei, was Fahrtenleiter Jakon Wendel sehr gefreut hat. Alle haben der Kälte getrotzt und zwei schöne Tage auf Berliner Gewässer verbracht. Und noch ein Novum: Erstmals ist die Gruppe mit dem Zug angereist. Einhellige Meinung: Das wird jetzt so beibehalten, einfach weil die Stimmung im Zugabteil besser ist, als auf der Autobahn im Stau.
INFO: Die Wanderfahrt fand vom 1. bis 3. April statt. Gerudert wurde auf den Gewässern im Ostteil von Berlin, bzw. in Berlin-Mitte. Teilgenommen haben acht Mitglieder der HANSA und ein Germane. Seit den 90er-Jahren findet das Berliner Anrudern stets am 1. Aprilwochenende beim RV Friedrichshagen statt. Der Ost-berliner Gegenstück ist das Abrudern am letzten Oktoberwochenende beim ESV Schmöckwitz. Die HANSA ist stets als einziger Hamburger Verein dabei, weil eine lange Freundschaft zur Turngemeinde in Berlin (T.i.B.) besteht, die im Gegenzug Anfang August nach Hamburg kommen und mit unseren Booten die Alster erkunden.







Got something to say?